PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) arbeitet mit klaren, dreidimensionalen Bewegungsmustern, gezielten Widerständen und präzisen Signalen.
So wird das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln trainiert, damit Bewegungen koordinierter, kräftiger und flüssiger ablaufen. Ziele sind bessere Koordination, mehr Kraft und eine ökonomische Bewegungsausführung.
Der Unterschied zu Bobath: PNF fokussiert sich stärker auf wiederholte Muster und das Timing von Muskelaktivität – ideal, um sichere Schritt- und Griffmuster aufzubauen.