Neurologische Krankengymnastik in Hannover KG‒ZNS nach PNF / Bobath
PhysioTherapie Steinhoff
Mann in blauem Hemd hilft Frau in weißem T-Shirt, Hanteln zu heben.
Ein Physiotherapeut hilft einer Frau beim Heben von Hanteln.
Was ist KG‒ZNS?
Bei neurologischen Erkrankungen braucht es spezialisierte Therapie: Neurologische Krankengymnastik (KG‒ZNS) richtet sich an Menschen mit Störungen des zentralen Nervensystems. Ziel ist es, Bewegungsabläufe zu verbessern, Spastik zu hemmen, Balance und Körperwahrnehmung zu fördern und mehr Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen.
Typische Indikationen sind z.B. Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Schädel‒Hirn‒Trauma, periphere/nachlassende Nervenfunktionen, Gleichgewichts‒ und Gangstörungen.
Unsere Behandlungskonzepte:
Blaue Figur mit Schmerzen im unteren Rückenbereich, dargestellt durch Blitze.
Bobath alltagsnah neu lernen
Das Bobath-Konzept ist eine neurologische Therapie, bei der Bewegungen dort geübt werden, wo sie gebraucht werden: im Alltag. Sie hilft, Muskelspannung (z. B. Spastik) zu regulieren, Gleichgewicht und Haltung zu verbessern und natürliche Bewegungsabläufe neu zu erlernen.
Ziel ist mehr Selbstständigkeit bei Aktivitäten wie Aufstehen, Greifen oder Gehen.
Der Vorteil von Bobath: Es passt sich Ihren individuellen Möglichkeiten an und bezieht auf Wunsch auch Angehörige in die Anleitung ein.
Blauer Knochen mit Schmerzblitzen, die ein schmerzendes Gelenk darstellen.
PNF Nerven & Muskeln gezielt aktivieren
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) arbeitet mit klaren, dreidimensionalen Bewegungsmustern, gezielten Widerständen und präzisen Signalen.
So wird das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln trainiert, damit Bewegungen koordinierter, kräftiger und flüssiger ablaufen. Ziele sind bessere Koordination, mehr Kraft und eine ökonomische Bewegungsausführung.
Der Unterschied zu Bobath: PNF fokussiert sich stärker auf wiederholte Muster und das Timing von Muskelaktivität – ideal, um sichere Schritt- und Griffmuster aufzubauen.
Wann ist KG‒ZNS das richtige für mich?
Unsere neurologische Krankengymnastik richtet sich an Menschen mit Störungen des zentralen Nervensystems. Mithilfe der Bobath‒ und PNF‒Konzepte können Spastik reduziert sowie Koordination und Kraft verbessert werden. Für sichere Alltagsbewegungen (Aufstehen, Gehen, Greifen) und mehr Selbstständigkeit in Ihrem alltäglichen Leben.
Anwendungsgebiete:
SCHLAGANFALL / HIRNBLUTUNG
PARKINSON
MULTIPLE SKLEROSE (MS)
ATAXIEN & KOORDINATION
GANG- & GLEICHGEWICHTSProbleme
SPASTIK & TONUSSTÖRUNGEN
SCHÄDEL-HIRN-TRAUMA
RÜCKENMARKS-SCHÄDIGUNG
Wo wir behandeln
bei Ihnen zuhause oder in unserer Praxis
Ihre Vorteile bei uns
Individueller Behandlungsplan
Langjährige Erfahrung & persönliche Betreuung
Flexible Terminwahl – in der Praxis oder mobil
Zusammenarbeit mit Ärzt:innen & Kliniken
Behandlung mit Rezept oder privat möglich
Ein Physiotherapeut untersucht das Handgelenk einer Person.
Zeit für verbesserung
Sie benötigen Krankengymnastik in Hannover? Wir sind für Sie da vor Ort oder mobil bei Ihnen zuhause.
Unser Standort
KOntakt
0511 98 24 23 22
info@physiotherapie-steinhoff.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:30 - 18:30 Uhr Freitag: 08:30 - 14:00 Uhr
Logo mit blau-weißem Caduceus-Symbol und dem Text "Physiotherapie Steinhoff Ihr Partner für Therapie und Hausbesuch".
© 2025 Physiotherapie Steinhoff. Alle Rechte vorbehalten.